Bald wird in Deutschland wieder flächendeckend plakatiert: Damen in dezenten Blazern und gesetzte Herren mit Krawatten werden freundlich und seriös zugleich von Wänden und Litfasssäulen blicken, um für die Wahlen zum Europäischen Parlament am 7. Juni zu werben. Allerdings lassen sich viele Jugendliche von diesen Motiven nicht begeistern. Auch Barbara Lata (im Bild in der Mitte) geht es so:…
Der Autoaufkleber "CD" steht zwar nicht für "Crashtest Dummies", sondern für "Corps Diplomatique". Aber das diplomatische Korps in Berlin stellt Jahr für Jahr eine dermaßen katastrophale Straßenverkehrssünderstatistik auf, als wollte es jenen Puppen, die bei der Simulation von Verkehrsunfällen als Testobjekte dienen, Konkurrenz machen. Im Straßenverkehr lassen die Botschafter, Konsuln und…
10. Mai 1979: Mutterschaftsurlaub Ende der 1970er Jahre sprachen angesichts von Geburtenrückgang und der steigenden Zahl von Abtreibungen viele von der "Krise der Familie". Gleichzeitig waren die Gräben auf diesem Politikfeld noch immer tief. Während die sozialliberale Koalition mit der Einführung des Mutterschaftsurlaubs berufstätige Frauen unterstützen wollte, befürchtete die Union eine…