"Wenn die Schleife der Schürze rechts gebunden ist, ist das Mädchen verheiratet. Links gebunden bedeutet, sie ist unverheiratet." Ilse Aigner steht vor einem Foto in ihrem Arbeitszimmer. Es zeigt drei junge Frauen, lachend, in der traditionellen Tracht von Westerham, Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham in Oberbayern. In dem Mieder der Dirndl stecken rosafarbene Blüten. Aigner erklärt,…
Querida companera Gesine, querido Ernesto Klaus, mit revolutionärer Freude habe ich Eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag empfangen. Im Namen des gesamten kubanischen Volkes und seiner glorreichen kommunistischen Partei danke ich Euch. Besonders gefreut hat mich Eure ehrliche Begeisterung für die Errungenschaften des sozialistischen Kubas unter meiner Führung, die - wie Ihr treffend…
03.09.1971: Viermächteabkommen Zehn Jahre nach dem Mauerbau sahen die West-Berliner wieder positiver in die Zukunft. Eine im September 1971 vom Magazin "Der Spiegel" in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage ergab, dass die Menschen im Westteil der geteilten Stadt der Entwicklung Berlins "zuversichtlich" entgegensehen. Ein Grund war die neue Ostpolitik von Bundeskanzler Willy Brandt (SPD)…