DIE MAUER Mehr als 28 Jahre riegelte der Grenzstreifen Ost-Berlin ab. Widerstände gegen das Bauwerk gab es von Anfang an
Mindestens 138 Menschen verloren an der Berliner Mauer ihr Leben. Ida Siekmann (58) stirbt am 22. August 1961 beim Sprung aus dem dritten Stock in den Westen. Zwei Tage später trifft eine Kugel Günter Litfin (37), als er einen Spreekanal durchquert. Der Tod Peter Fechters (21) 1962 wird zum Symbol der Unmenschlichkeit der DDR. Von Grenzposten angeschossen fleht er hinter der Mauer um Hilfe.…
RAINER EPPELMANN Für den Berliner Theologen bedeutete der Mauerbau das Ende seiner beruflichen Ambitionen. Auch seinen Vater sah er erst Jahre später wieder
Der Bau der Mauer war für mich ein sehr einschneidendes Erlebnis. Bis zum 13. August 1961 war ich, gemeinsam mit meiner Schwester, Schüler eines West-Berliner Gymnasiums. Wir gehörten zu jenen, denen man in der DDR das Abitur verwehrte. Dabei hätten wir als Arbeiterkinder - unser Vater war Zimmermann - eigentlich in die richtige Kategorie der erwünschten Oberschüler gehört. Aber weil unser…