Koalition will Erinnerung an Diktaturen verstärken
Die Koalitionsfraktionen wollen die Wissensvermittlung für Jugendliche über die Wirkung und Folgen von Diktatur und Gewaltherrschaft in Deutschland stärken. In einem Antrag (19/8942), den der Bundestag am vergangenen Freitag in die Ausschüsse überwies, fordern Union und SPD die Bundesregierung unter anderem auf, im Rahmen des neu geschaffenen Bundesprogramms "Jugend erinnert" die Arbeit mit Zeitzeugen zu intensivieren, innovative Formen der Erinnerungsarbeit zu erproben und neue Zielgruppen zu erreichen.
FDP fordert Nachbesserung bei Forschungs-Pakt
Die FDP-Fraktion fordert eine Neujustierung beim Pakt für Forschung und Innovation. In einem Antrag (19/8957), den der Bundestag am vergangenen Freitag in die Ausschüsse überwies, spricht sie sich dafür aus, die Finanzierung der vier außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Helmholtz-Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Leibniz-Gemeinschaft) sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft stärker an den Ergebnissen, dem Nutzen und der Wirkung auszurichten. Dafür müssten Indikatoren und Messverfahren aufgestellt werden.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.