NATO Die Balance zwischen Amerika und den europäischen Partnern muss neu austariert werden
Sechzig Jahre wird die Nato in diesem Jahr. Sechzig Jahre Nato, das bedeutet: sechzig Jahre Frieden in Europa, das Ende kommunistischer Zwangsherrschaft über Osteuropa, den Zerfall der Sowjetunion und, last not least, die Wiedervereinigung Deutschlands. Es sind sechzig Jahre, für die man in Europas Geschichte keine Parallele findet. Seit dem 30jährigen Krieg (1618 bis 1648) hat der alte…
VON HANS-JÜRGEN LEERSCH
Die Zeit, als der junge Franz Josef Jung 1968 in die Bundeswehr-Kaserne eilte und ein Vorrücken der Roten Armee über die Tschechoslowakei hinaus an Fulda vorbei tief nach Westdeutschland hinein nicht auszuschließen war, ist Geschichte. Heute ist Jung Verteidigungsminister in Berlin und kommandiert deutsche Truppen in Afghanistan - eine Vorstellung, die vor 40 Jahren nicht nur einem jungen…