MEDIENPREIS Die Auszeichnung des Bundestages wird immer beliebter. Dieses Jahr haben zwei »Spiegel«-Reporter gewonnen - mit einem Beitrag über die »Nachtseiten der Demokratie«
Whuwhuhu" lautete die kurze, aber enthusiastische SMS aus Indien. "Whuwhuhu", das war Dirk Kurbjuweits Kommentar aus dem Ausland zur Nachricht seines Kollegen Christoph Schwennicke: Sie hatten gerade den Medienpreis des Deutschen Bundestages 2009 gewonnen. Die beiden Reporter des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" setzten sich mit ihrem Beitrag "Gefährliche Trägheit", erschienen im Mai 2008,…
BILDUNG Der Übergang von allgemeinbildenden Schulen in die berufliche Ausbildung ist ein ungelöstes gesellschaftliches Problem. Das sagte Ulrich Thöne von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in der Anhörung zum Zweiten Nationalen Bildungsbericht im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung am 9. Februar. Thöne begrüßte, dass der Bildungsbericht seinen…
BILDUNG Künftig können auch Fortbildungen in der ambulanten und stationären Altenpflege sowie Aufstiegsfortbildungen zum Erzieher durch das sogenannte "Meister-BAföG" gefördert werden. Das ist eine der Neuerungen des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) (16/10996, 16/11904), genannt "Meister-BAföG", das am 12. Februar vom Bundestag verabschiedet…
KULTUR Die Ausschreibung für den Wettbewerb für das nationale Einheits- und Freiheitsdenkmal in Berlin-Mitte stößt auf großes Interesse. Wie eine Vertreterin der Bundesregierung am 11. Januar im Kulturausschuss sagte, seien bisher rund 1.000 Anfragen für die Teilnahmeunterlagen eingegangen. Der Einsendeschluss für die erste Stufe des Wettbewerbes sei der 10. März. Der Gewinner soll am 9.…
AUSSTELLUNG »Das Buch Hiob«: 47 Originalgrafiken von Günther Uecker im Kunstraum des Deutschen Bundestages
Hiob "war rechtschaffen und redlich und gottesfürchtig und mied das Böse", heißt es in der Bibel. Dennoch ließ Gott - überzeugt von Hiobs Treue - zu, dass ihm von Satan alles genommen wurde: sein Besitz, seine Kinder und seine Gesundheit. Dass Hiob, obwohl frei von Sünde, großes Leid erdulden musste, ist das zentrale Thema des alttestamentarischen Buches. Für Bundestagspräsident Norbert…
INTERNET Seiten mit Kinderpornografie sollen gesperrt werden
Unter Sachverständigen besteht Einigkeit darüber, dass die Sperrung von Kinderpornografieseiten im Internet nur eine flankierende Maßnahme sein kann. Das wurde in einer Anhörung im Unterausschuss Neue Medien zu den rechtlichen und technischen Möglichkeiten und Grenzen von Sperrungsverfügungen für derartige Seiten am 12. Februar deutlich. Oliver Süme vom eco-Verband der deutschen…