AFGHANISTAN Das Land wählt einen neuen Präsidenten. Favorit ist Amtsinhaber Karzai, doch der hat Vertrauen verspielt
Wer sich in Afghanistan den Wahlen stellt, riskiert sein Leben. Das weiß keiner besser als der amtierende Präsident Hamid Karzai, der sich am 20. August um eine neue Amtszeit bewirbt. Selten nur geht er auf Wahlkampftour, und wenn, dann wird er von einer Leibwache beschützt, die angeblich 600 Männer zählt. Das ist vielleicht ein mit der Absicht gestreutes Gerücht, den Präsidenten zu…
GEORGIEN Ein Jahr nach dem Krieg sehen sich beide Konfliktparteien weiter im Recht. Die Zukunft der Region ist ungewiss und viele dort fürchten, in Vergessenheit zu geraten
Omar Kigalia ist ratlos. Er sitzt in einem Flüchtlingsheim in Zugdidi, im Westen Georgiens. Seit mehr als 15 Jahren lebt er hier, verdient seinen Lebensunterhalt als Hilfsarbeiter. Zu Hause fühlt er sich nicht. Kigalia kommt aus Abchasien. Von dort ist er Anfang der 90er Jahre geflohen. Seine Frau und seine Mutter leben noch drüben, versorgen das Vieh und bestellen den Garten. Bisher ist Omar…
EUROPA Nach der geplanten ersten Lesung über das Lissabon-Begleitgesetz soll am 26. und 27. August im Bundestag eine Anhörung über den vorgelegten Gesetzentwurf stattfinden. An diesem Montag kommen die Vertreter der Fraktionen erneut zu Gesprächen über die Ausgestaltung des sogenannten Begleitgesetztes zum Lissabon-Vertrag zusammen. Dabei drängt die Zeit, denn das Gesetzesvorhaben soll…
EU an der Spitze bei Mobiltelefonen und Internet Statistisch gesehen verfügt jeder Einwohner der Europäischen Union über mehr als ein Handy. Aus einem Anfang August von der Europäischen…