RUPRECHT POLENZ Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses warnt vor einem vorzeitigen Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan
Herr Polenz, wäre es nicht besser, Deutschland würde sein Scheitern in Afghanistan eingestehen und die Bundeswehr aus dem Land zurückziehen? Nein! Ein Rückzug der Bundeswehr kann nur im Einklang mit der Nato erfolgen. Wenn das Bündnis vorzeitig abzieht, hieße das, den gleichen Fehler zu begehen, wie er nach dem Abzug der Sowjetunion im Jahre 1989 gemacht wurde. Damals hat sich niemand um…
Der 23. Mai 2009 ist wieder so ein Tag, an dem Garrelt Duin schneller ist als die anderen. Im Plenum "zwitschert" es freiherzig. "613 für Köhler", schickt Duin mit seinem Handy in die Welt hinaus, noch bevor das Ergebnis der Wahl zum Bundespräsidenten offiziell verkündet wird. Es ist seine elfte Twitter-Meldung während der Wahlsitzung. Und das gibt Ärger. "Was soll denn der Sch...", brummt…
Wenig erregt derzeit soviel Aufmerksamkeit wie der Einsatz von Zeitarbeit in manchen Unternehmen, die ihre Stammbelegschaft durch die billigeren Kräfte ersetzen. Nicht nur die Opposition fordert angesichts dieser Praxis strengere gesetzliche Auflagen; auch die Arbeitsministerin prüft, ob dieses Vorgehen rechtens ist. Das ist es vermutlich. Aber selbst wenn es legal ist - es widerspricht dem…
James Tobin ist 2002 gestorben, aber seine Idee lebt: 1972 hatte der US-Ökonom eine Steuer auf Devisengeschäfte vorgeschlagen. Tobin wollte dadurch Währungsspekulationen eindämmen. Die Steuer wurde allerdings nie eingeführt. Aber seitdem weltweit Banken mit Steuergeldern in Billionenhöhe vor dem Kollaps gerettet werden mussten, erlebt die Diskussion um die "Tobin-Tax" eine Renaissance. Eine…