Zur Ausgabe 4 vom 25.1.2010 "Hundezwinger für Schäuble", S. 4 In der Ausgabe berichten Sie über die Renovierung der Küche im Bundesministerium der Finanzen, wofür im Haushaltsplan 2010 drei Millionen Euro veranschlagt sind. Die Summe erscheint mir für die Erneuerung einer Küche etwas hoch, weshalb ich gerne wissen würde, ob es sich bei der Zahl vielleicht um einen Druckfehler…
Wussten Sie, dass Kaiser Wilhelm II. den Reichstag einst despektierlich als "Quatschbude" bezeichnet hat? Und das 1933 nicht das gesamte Reichstagsgebäude in Flammen stand? Oder das die inzwischen als Wahrzeichen der Berliner Republik geltende Reichstagskuppel von Stararchitekt Sir Norman Foster so gar nicht eingeplant war? Über das und vieles mehr informiert Andreas Witt. Der studierte…
Der große Lauschangriff findet statt - immer und überall. So langsam haben wir uns daran gewöhnt, dass jedes, aber auch wirklich jedes unserer Handygespräche von fiesen Schergen gehackt und mitgehört wird. Und wir haben Gegenmaßnahmen ergriffen. Weltbewegende Informationen wie "Bring doch bitte noch Milch mit" rücken wir gerade noch so raus. Aber wo der Milch-Deal stattfinden soll, wird…
6. April 1980: Sommerzeit eingeführt Vor wenigen Tagen war es wieder soweit: Die Uhren wurden eine Stunde vorgestellt, in ganz Europa gilt nun wieder die Sommerzeit. Einheit in Sachen Zeitumstellung gab es aber nicht immer. So drehen die Franzosen schon seit 1976 zweimal jährlich an der Uhr. Die Bundesrepublik zog erst Jahre später nach - am 6. April 1980 tickten die Uhren auch in der BRD…
Zur Ausgabe 4 vom 25.1.2010 "Hundezwinger für Schäuble", S. 4 In der Ausgabe berichten Sie über die Renovierung der Küche im Bundesministerium der Finanzen, wofür im Haushaltsplan 2010 drei…