30 Minuten dauert es - oft geht es auch noch schneller. Wer in der Bibliothek des Deutschen Bundestages ein Buch bestellt, kann es eine halbe Stunde später an der Ausgabe im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus abholen. "Das garantieren wir", sagt Holger Scheerer, Bereichsleiter Benutzung und Information der Bibliothek. Pro Jahr werden mehr als 80.000 Bücher, Zeitschriftenbände oder Aufsätze aus der…
Das ist Pech: Wer gehofft hatte, im Facebook-Profil der Verbraucherschutzministerin Informationen über ihr Privatleben erhaschen zu können, steht erst einmal vor verschlossener Tür. Denn "Ilse teilt nur einige ihrer Profilinformationen mit allen"; wer im sozialen Netzwerk nicht mit Aigner befreundet ist, sieht nur ein paar Wahlkampfbilder oder erfährt, dass sie Mitglied der Gruppe "Wasserwacht…
25. April 1985: Gesetz gegen "Auschwitz-Lüge" verschärft Es war nicht das erste Mal, dass sich Mahmud Ahmadinedschad zu den Verbrechen der Nationalsozialisten äußerte: "Der Holocaust ist eine falsche Behauptung, ein Märchen", sagte der iranische Präsident im September 2009 in Teheran. Was in einigen Ländern bis heute geduldet oder gar unterstützt wird, war in der Bundesrepublik bereits…