Bunter hätte die Mischung nicht sein können. Der Vielvölkerstaat Irak versammelte seine 325 neu gewählten Volksvertreter am vergangenen Montag im frisch g estrichenen Parlamentsraum in Bagdad. Kurden in ihren traditionellen Pumphosen und den breiten Schärpen um die Bäuche. Araber in langen Gewändern mit kariertem Tuch um den Kopf. Einige religiöse Turbanträger. Frauen in schwarzen Mänteln und…
Man kann es nicht anders sagen: In Sachen technisches Equipment ist die FDP auf der Höhe der Zeit. Nicht nur, dass Jimmy Schulz, Experte der Fraktion für Internet und digitale Gesellschaft, gerade als erster Abgeordneter des Deutschen Bundestags eine Rede von seinem nigelnagelneuen iPad abgelesen hat - er hat um der globalen Verbreitung des Novums willen auch seine Anhänger auf Twitter,…
24. Juni 1995: Reichstags-Verhüllung Als der Bundestag im Februar 1994 darüber beriet, ob das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude den Reichstag verhüllen darf oder nicht, stellte der SPD-Abgeordnete Peter Conradi fest: "Über Kunst kann nicht mit Mehrheit entschieden werden, sie gehört zum Bereich des Unabstimmbaren." Dennoch musste eine Entscheidung her. 295 Abgeordnete stimmten für das…