FILM Die Bundesregierung will kleinen Kinos beim Sprung ins digitale Zeitalter unter die Arme greifen
Es ist eine Mammutaufgabe: In den kommenden fünf Jahren sollen rund 3.700 Kinoleinwände in Deutschland auf digitale Vorführtechniken umgerüstet werden. Auf rund 300 Millionen Euro schätzt der Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF) das Investitionsvolumen. Nach Angaben der Interessenvertretung belaufen sich die Umbaumaßnahmen pro Leinwand auf durchschnittlich 10.000 Euro. Hinzu kämen…
BILDUNG Abgeordnete stimmen für mehr BAföG und Stipendien. Die Zustimmung des Bundesrates steht aber noch aus
In zehn Jahren, erklärte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) gleich zum Auftakt der Bundestagsdebatte am vergangenen Freitag, würden in Deutschland voraussichtlich 3,1 Millionen Menschen weniger leben, die noch keine 25 Jahre alt sind. Für die Bildung und Ausbildung einer abnehmenden Zahl an jungen Menschen hätten deshalb alle eine "besondere Verantwortung". Ob die beschlossenen…
BILDUNG Linksfraktion fordert Fachkräfteprogramm
Die Linksfraktion hat ein Fachkräfteproblem diagnostiziert. Ihrer Ansicht nach fehlt es an Lehrern und Erziehern. Der Befund gelte jetzt - vor allem aber auch in naher Zukunft. Daher, so fordert die Fraktion in einem Antrag (17/2019), den der Bundestag am vergangenen Donnerstag zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen hat, solle die Bundesregierung zusammen mit den Ländern ein…
Kultur Linke und Grüne scheitern mit Anträgen
Der Kulturausschuss hat sich am vergangenen Mittwoch mehrheitlich gegen zwei Anträge der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen (17/552, 17/789) ausgesprochen, die Hilfen zum Erhalt der kulturellen Infrastruktur in finanziell angeschlagenen Kommunen gefordert hatten. Die Linksfraktion hatte ein "Soforthilfeprogramm Kultur" von Bund und Ländern angemahnt, für den der Bund eine…