ARBEITSMARKT Drastische Zunahme befristeter Arbeitsverträge schränkt die Planung junger Menschen ein
Was anderen Menschen vielleicht spießig erscheint, ist Stefan Ullrichs* Traum: "Ich will endlich sesshaft werden. Ein Haus kaufen, einfach mal wissen, wo ich mit meiner Familie in den kommenden Jahren leben werde." Dass dieser Traum sich für Ullrich erfüllt, ist vorerst nicht absehbar: Der 38-jährige Historiker arbeitet an einer sächsischen Hochschule - mit einem Zwei-Jahres-Vertrag. "Ich…
BUNDESTAG Linksfraktion und Grüne verlangen Gesetzentwurf der Bundesregierung
Auf die Einführung eines verbindlichen Lobbyistenregisters dringen die Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen. In getrennten Anträgen fordern Linksfraktion (17/2096) und Grüne (17/2486) die Bundesregierung zur Vorlage eines entsprechenden Gesetzentwurfes auf. Nach dem Willen der Linksfraktion soll sich in das Register jeder eintragen müssen, der auf die Gesetzgebung oder andere…
VERFASSUNGSGERICHT Karlsruhe verbessert die Situation auch der unverheirateten Väter
Nach dem jüngsten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Sorgerecht für nichteheliche Kinder will die schwarz-gelbe Koalition zügig eine Neuregelung umsetzen. Dies kündigten die CDU-Rechtsexpertinnen Andrea Voßhoff und Ute Granold sowie ihr FDP-Kollege Stephan Thomae am Dienstag vergangener Woche an. Zuvor hatte der Erste Senat des Verfassungsgerichts die Regelung, dass der Vater eines…
Zentrales Testamentsregister Die Bundesregierung will bei der Bundesnotarkammer ein elektronisches Zentralregister für Testamente einrichten. Dazu hat sie einen Gesetzentwurf (17/2583)…