FINANZEN Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP wollen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur steuerlichen Absetzbarkeit häuslicher Arbeitszimmer schnell umsetzen. Dies kündigten die finanzpolitischen Sprecher beider Fraktionen, Leo Dautzenberg (CDU) und Volker Wissing (FDP) an. Zugleich wies Dautzenberg darauf hin, dass Steuermindereinnahmen kompensiert werden müssten. Das…
AGRAR Die Bundesregierung soll eine flächendeckende Genehmigungspflicht für jegliche Umwandlung von Grünland und ein generelles Umbruchverbot für feuchte und moorige Standorte schaffen. Dies fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag (17/1575), in dem sie zahlreiche kurz- und langfristige Maßnahmen auflistet, die sie für geeignet hält, die deutsche Landwirtschaft klimafreundlich umzubauen. So…
UMWELT Neuer Anlauf der Koalition zur Abtrennung von Kohlendioxid
Deutschland steht ein neuartiges Technologieexperiment bevor: In Kohlekraftwerken soll Kohlendioxid abgetrennt, verflüssigt und in unterirdischen Speichern deponiert werden, um derart das Gas klimaunschädlich zu entsorgen. Die Idee mutet genial an, sorgt aber wegen der Risiken und der unkalkulierbaren Kosten für Streit. Jedenfalls dürfte es im Herbst im Bundestag munter hergehen, wenn ein…
UMWELT Deutschland soll sich innerhalb der Europäischen Union dafür einsetzen, dass ein verbindliches System bei der Müllentsorgung von Schiffsabfällen in den europäischen Häfen eingerichtet wird. Hierbei sei besonders auf eine einheitliche Regelung zu achten, um den Schiffsführern die Anwendung zu erleichtern, fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem vom Bundestag an die…
Strahlenbelastung von 2,1 Millisievert pro Jahr Erwachsene sind in Deutschland rechnerisch betrachtet einer natürlichen und zivilisatorischen Strahlenexposition von 2,1 Millisievert pro Jahr…