Lina-Johanna Exner weiß, was sie will. Schon immer. In der vierten Klasse beschloss sie, als Austauschschülerin in die USA zu gehen. "Meine Eltern haben das damals nicht ganz ernst genommen. Aber ich wollte das unbedingt!", erinnert sich die heute 17-jährige Schülerin. Als sie mit 13 Jahren anfing, sich bei Schüleraustauschagenturen zu informieren und Prospekte zu sammeln, wussten auch ihre…
Wenig Geld zu haben ist Mist. Statt Sekt gibt's nur noch Selters. Statt Hartz IV-Euros nur noch Gutscheine. Plötzlich mehr Geld als erwartet zur Verfügung zu haben, ist aber auch nicht ganz einfach, wie man derzeit beobachten kann. Denn die Frage: »Was tun mit der Penunse?« wird höchst unterschiedlich beantwortet. Die Liberalen sehen Steuersenkungen näher kommen, die Union ist lediglich zu…
23. August 1990: Beitritt beschlossen "Das ist ein wirklich historisches Ereignis" - mit diesen Worten gab Sabine Bergmann-Pohl (CDU), Präsidentin der letzten, freigewählten DDR-Volkskammer, das Abstimmungsergebnis bekannt: Zum 3. Oktober würde die DDR dem "Geltungsbereich des Grundgesetzes" beitreten. Mit 294 Ja-Stimmen hatte die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit der Abgeordneten für den…