AFGHANISTAN Bundestagspräsident Norbert Lammert über seinen Besuch am Hindukusch
Zwischen seinen Terminen fand der Präsident des Deutschen Bundestags, Norbert Lammert (CDU), Zeit für ein schnelles Interview über seinen letzten "Auslandseinsatz" und ersten Besuch in Afghanistan: "Sie können sich auf den Bundestag verlassen", lautete seine Botschaft an die deutschen Soldaten am Hindukusch, mit denen Lammert zusammentraf. Er überreichte ihnen eine Nationalflagge, die auf dem…
SCHWEDEN Die am 19. September anstehende Wahl in Schweden könnte eine historische werden. Zum einen stehen die Chancen von Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt nicht schlecht, als erster wiedergewählter konservativer Regierungschef der Nachkriegszeit in die Geschichte einzugehen. Zum anderen könnte es das erste Mal sein, dass die rechtspopulistische Partei Sverigedemokraterna den Einzug ins…
AUSTRALIEN Unklare Mehrheitsverhältnisse im Parlament auf dem »fünften Kontinent«
Spätestens seit Mitte der Woche, als unerwartet gute Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden, wissen die Australier, dass das Leben auch ohne klare politische Verhältnisse weitergeht. Selten war so viel Unruhe im Land gewesen wie in den Tagen nach der Parlamentswahl vom 21. August, als Australien zum ersten Mal seit siebzig Jahren ohne Sieger dastand. Die 150 Abgeordneten-Sitze addieren sich…