Irakkrieg Stephan Bierlings ausgezeichnete Analyse zu Vorgeschichte, Verlauf und Folgen
Die Veröffentlichung von annähernd 400.000 geheimen amerikanischen Militärdokumenten auf der Internetplattform Wikileaks hat den Irakkrieg schlagartig wieder ins öffentliche Bewusstsein katapultiert. Dabei war es in jüngster Zeit ruhig geworden um die andauernde militärische Präsenz der USA an Euphrat und Tigris. Selbst der Abzug zumindest der US-Kampftruppen im August dieses Jahres aus dem…
ISRAEL Der Historiker Moshe Zimmermann über die Kräfteverschiebung in der Gesellschaft
Wer das neue Buch des israelischen Historikers Moshe Zimmermann aufschlägt, stolpert zunächst über dessen berührende Widmung: "Michael und Itamar, meinen Enkeln, um deren Zukunft ich bange." Diese wenigen Zeilen verraten bereits, dass der Autor mit echter Sorge nicht nur auf den Stillstand im Nahost-Konflikt blickt, sondern auch auf die innenpolitische Entwicklung in seinem eigenen Land.…
IRAN Peyman Jafari glaubt an ein unvermeidliches Ende der Islamischen Republik
Hätten die Massendemonstrationen im Sommer 2009 zum Sturz des iranischen Mullah-Regimes führen können? In seiner aktuellen Studie versucht der gebürtige Iraner Peyman Jafari, der seit 20 Jahren im niederländischen Exil lebt, dem Leser die politische Entwicklung seines Heimatlandes nahe zu bringen. Er berichtet vom Kampf der Menschen für Freiheit und soziale Gerechtigkeit, zugleich räumt er mit…
Alarm, Alarm! Diesmal schafft Deutschland sich nicht à la Sarrazin selbst ab, sondern wird "ausverkauft". Schuld daran, so die These des Journalisten Constantin Schreiber sind ausländische Investoren. Vor allem "Araber, Russen, Inder und Chinesen". Sie würden "Deutschland übernehmen, deutsches Know-how aufkaufen, Produktionsstandorte schließen und am Ende Massenarbeitslosigkeit über das Land…
Angelika Epple hat eine überaus interessante Geschichte eines deutschen Familienunternehmens geschrieben, das sich nicht weniger zum Ziel gesetzt hatte, als die Welt zu erobern. "Stollwerck Gold beherrscht die Welt", lautete denn auch der Werbeslogan 1911 des Kölner Schokoladenherstellers. Stollwerck war im 19. Jahrhundert das, was vielleicht McDonalds heute ist. Ganz sicher galt dies für die…