Das Ende der Wehrpflicht ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Die Bundesregierung hat dem Vorhaben zugestimmt und auch unter den Parlamentariern ist mit einer deutlichen Mehrheit zu rechnen. Und doch ist es irgendwie schade. Solch tolle Aufnahmerituale wie das Vertilgen roher Schweineleber in Verbindung mit erheblichen Mengen Alkohol gibt's eben nur beim Bund. Auch die Musterung gehört dann der…
20. Dezember 1990: Konstituierung Eine symbolträchtigere Kulisse hätte man kaum wählen können. Obwohl Bonn noch Hauptstadt war, konstituierte sich der erste gesamtdeutsche Bundestag in Berlin. Und zwar nur wenige Meter von dem Ort entfernt, an dem noch einige Monate zuvor die Mauer verlief: 57 Jahre nach dem Brand des Reichstags erlebte das Gebäude, das zu diesem Zeitpunkt vor allem für…
Schallende Posaunen tönten durch die Halle des Paul-Löbe-Hauses. Doch anders, als es in der Bibel überliefert ist, barsten die Mauern nicht. Stattdessen entlockte der Bläserchor der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz der unterkühlt-sachlichen Hallenarchitektur des Hauses liebliche Töne. Am vergangenen Donnerstag lud die überfraktionelle Kulturinitiative der…
Wenn Sie unsere Ausgabe aufmerksam gelesen haben, können Sie auch dieses Jahr Geschenke gewinnen. Unter den Einsendern der richtigen Antworten verlosen wir eine Berlin-Reise für zwei sowie neun Sachpreise. Unsere Fragen: 1. In welchem Dokument soll der Rettungsschirm für kriselnde Euro-Länder festgeschrieben werden? 2. Welches Land hat Verteidigungsminister Karl-Theodor zu…
Topthemen vom 17.-21.1.2011 Jahreswirtschaftsbericht 2011 (Do.) Aufbau in Afghanistan (Fr.) Die aktuellste Tagesordnung und die Debatten im Livestream auf www.bundestag.de. Phoenix…