WIRTSCHAFT Verantwortung der Eigentümer wird oft vergessen - Staatskapitalismus und Liberalsozialismus sind fast austauschbar
Über die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise gibt es inzwischen eine Fülle von Literatur, die mit empirischen Daten vollgestopft ist. Leider kommen die Publikationen etwas zu spät. Wir hätten gerne schon vor einigen Jahren mehr von realistischen Einschätzungen der Gefahren der globalen Finanzwelt erfahren. Und von einem verantwortlichen Umgang mit Derivaten und Zertifikaten gehört. Es…
PORTRÄT Der Dominikanerpater Wolfgang Ockenfels
Wolfgang Ockenfels, seit 1985 Professor für christliche Sozialwissenschaften an der theologischen Fakultät Trier, befasst sich auf Grund seiner Dreifachausbildung (Theologie, Sozialethik und Volkswirtschaft) mit moralischen Fragen des Wirtschaftslebens. Doch nicht ausschließlich. Der 1947 in Hennef geborene Wissenschaftler deckt ein weites Feld ab: Es reicht vom Spannungsverhältnis zwischen…
EUGEN GERSTENMAIER (1954-1969) Der Präsident mit Amtszeitrekord prägte den parlamentarischen Stil
Wer ist das?" fragte die Gräfin leise ihren Nachbarn im Freundeskreis von Peter Yorck. Das ist Eugen Gerstenmaier, ein protestantischer Theologe, der in der einen Tasche die Bibel, in der anderen einen Revolver trägt, war die Antwort. "Und in der Tat", berichtet Marion Dönhoff, "wirkte dieser Mann nicht wie einer, der auch noch die linke Backe hinreicht, wenn er einen Streich auf die rechte…
5. Mai 1955: Die Bundesrepublik Deutschland erhält ihre Souveränität zurück, die DDR wird am 20. September von der sowjet-Union zum "souveränen Staat" erklärt. 14. Mai 1955: Inkrafttreten des…