ULRICH KIRSCH Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes zur Lage in Afghanistan und den Skandalen bei der Truppe.
Herr Kirsch, wohin man schaut gibt es derzeit negative Schlagzeilen über die Bundeswehr. So sollen etwa Briefe von Bundeswehrsoldaten auf dem Weg von Afghanistan nach Deutschland geöffnet worden sein. Ein Kavaliersdelikt? Noch ist der Sachverhalt nicht bestätigt, aber falls das zutreffen sollte, wäre das ein Skandal. Soldaten genießen dieselben staatsbürgerlichen Rechte wie alle anderen…
Wer Günter Krings gegenüber sitzt, den trifft ein kritischer, sehr gerader Blick. Beobachtet man ihn in Talkrunden, dann sagt er Sätze wie "Das ist inhaltlich problematisch, aber rechtlich nicht zu beanstanden". Der 41-jährige promovierte Rechtswissenschaftler aus Mönchengladbach ist mit jeder Faser Jurist. Er hat es weit gebracht in jungen Jahren. Bis zum stellvertretenden…
Schon seit Jahren wird gefordert, die Zuwanderung zu steuern. Umso verwunderlicher ist es, dass Deutschland bisher auf ein Instrument verzichtet, mit dem es genau das erreichen kann: auf das Punktesystem, das die Zuwanderung von Arbeitskräften aus nichteuropäischen Staaten regelt. Einwanderungsstaaten wie Kanada und Australien wenden es bereits seit Jahrzehnten an. Sicherlich spielen die…
Das T-Shirt kommt aus China, das iPhone aus Taiwan, die Rosen aus Kenia - wo der Warenstrom so munter um den Globus fließt, warum sollen wir da nicht auch das Handelsembargo für den Import einer anderen Ware lockern? Der Ware Arbeitskraft - maßgeschneidert, hoch qualifiziert, marktgerecht zu ordern -, so wie es das Punktesystem vorsieht? Dieses Modell, das als Chiffre für eine längst…