FILM Abgeordnete begrüßen Förderung der Kinodigitalisierung. Umrüstung stellt vor allem kleine Kinos vor Probleme.
Im "Programmkino Ost" in Dresden ist die cineastische Welt noch in Ordnung. Hier gibt es 35-mm-Filmrollen aus Polyester, rund 25 Kilogramm schwer, die per LKW angeliefert werden und deren Einzelteile vor der ersten Vorstellung zu einer einzigen großen Filmrolle zusammengeklebt werden. Geht es nach Geschäftsführer Sven Weser, ändert sich daran erst einmal nichts - sein Haus läuft gut. Rund…
VERTREIBUNG Opposition kritisiert Bezug auf die "Charta der deutschen Heimatvertriebenen" von 1950
Nach einer teilweise emotional geführten Debatte hat der Bundestag am vergangenen Donnerstag den Antrag der Koalitionsfraktionen zu "60 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen" (17/4193, 17/4651) mit den Stimmen von Union und FDP verabschiedet. Ein Änderungsantrag von Bündnis 90/Die Grünen (17/4693) wurde abgelehnt. Im Antrag würdigen CDU/CSU und FDP die "Charta der…
BAföG Linke fordert Berücksichtigung von Studiengebühren
Nach dem Willen der Linksfraktion sollen Studiengebühren künftig im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) berücksichtigt werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf (17/4662) wurde am Freitag in erster Lesung an die zuständigen Ausschüsse überwiesen. In dem Entwurf fordern die Abgeordneten, den monatlichen Bedarf um ein Zwölftel "der im Jahreszeitraum tatsächlich zu entrichtenden…
MOBILES INTERNET Bundestags-App erhält Award
Wäre die Bundestags-App eine Schülerin, ihr Halbjahreszeugnis könnte sich sehen lassen: Schon in der ersten Woche nach dem Start der kostenlosen Anwendung im September vergangenen Jahres wurde das Programm von mehr als 100.000 Nutzern heruntergeladen. Sechs Monate später, am 18. März, soll die iPhone-App des Bundestages mit dem iF communication design award 2011 gewürdigt werden. Die…