WIRTSCHAFT Vor allem der Mittelstand schafft neue Arbeitsplätze - Opposition will Nachfrage stärken
Optimismus durchflutet den deutschen Mittelstand. Selbstständige, kleine und mittlere Betriebe erwarten in den kommenden Monaten noch bessere Geschäfte als bisher schon. Die Krise scheint fast vergessen. Ablesen lassen sich die Rekord-Erwartungen am "Mittelstandsbarometer" der KfW-Bankengruppe und des Ifo-Instituts. Der Indikator für das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen…
GRUNDSICHERUNG Bundesrat setzt neues Vermittlungsverfahren in Gang
Das Tauziehen um die Hartz-IV-Reform geht mit einem neuen Vermittlungsverfahren in die nächste Runde. Nach dem Scheitern der bisherigen Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition rief der Bundesrat einstimmig am vergangenen Freitag den Vermittlungsausschuss an. Der überarbeitete Gesetzentwurf aus dem Haus von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) war zuvor zwar von der…
FINANZEN Offene Fonds sicherer - geschlossene unreguliert
Von dem weiteren "Meilenstein zur Regulierung des Finanzmarktes", den der CDU/CSU-Finanzexperte Hans Michelbach in dem vom Bundestag am Freitag verabschiedeten Anlegerschutzgesetz (17/3628, 17/3803) sah, fühlte sich die Opposition noch weit entfernt. So wies Carsten Sieling (SPD) auf die sogenannten "geschlossenen Fonds" hin, durch die die Anleger die größten Schäden erlitten hätten. Eine…