Und dann verliert er doch die Fassung. Zwei Stunden lang hat Reinhard Grindel der Bürgerrechtlerin nun zugehört, nicht mit der Wimper gezuckt, als Marianne Fritzen, 86-jährige Veteranin der Anti-Endlagerbewegung, vor dem Gorleben-Untersuchungsausschuss Politik als Verderbnis für den Charakter erklärte. Als die Madame des Widerstands im Wendland sagt: "Eines steht fest, die CDU werde ich nicht…
GÜnter Gloser Jubel über die Revolutionen in Nordafrika reicht nicht, findet der SPD-Politiker. Man muss die Menschen dort unterstützen
Herr Gloser, man hat in den letzten Tagen manchmal den Eindruck, dem libyschen Machthaber Gaddafi sei das eigene Volk egal. Ihr Kommentar? Wer auf die eigene Bevölkerung schießen lässt, wer Söldner bestellt und Menschen töten lässt, den kümmert das Wohlergehen seiner Bevölkerung nicht. Diese Taten bezeugen die Brutalität des Staatschefs Gaddafi und der libyschen Führung. Dem Generalsekretär…
Die Aussetzung der Wehrpflicht ist überfällig. Nicht von ungefähr forderten sowohl FDP als auch Grüne schon vor Jahren ihre Abschaffung. Seit Langem klafften der Rekrutierungsbedarf der Bundeswehr und der Anspruch auf "Wehrgerechtigkeit" immer weiter auseinander. Alte, in Deutschland lange gehegte Ängste vor dem endgültigen Aus der allgemeinen Wehrpflicht haben sich überlebt. Andere große…
Das Aussetzen der Wehrpflicht ist parlamentarisch auf den Weg gebracht. Längst haben sich nicht nur FDP, Linke und Grüne, sondern auch die SPD und die Union damit identifiziert. In beeindruckender Geschwindigkeit hat die Union über Bord geworfen, was noch vor einem Jahr scheinbar unverrückbarer Bestandteil ihrer Programmatik war. Ohne die politische Überwältigungskunst von Karl-Theodor zu…