Ich liebe Berlin. Ich muss einfach. Nirgendwo sonst ist die Luft dermaßen geschwängert von Politik und Journalismus wie in der Bundeshauptstadt. Genau diese Luft wollte ich schon immer einmal einatmen. Wir sprechen hier natürlich nicht von der muffigen Touristen-Luft, die jedem zugänglich ist, der sich in Berlin aufhält. Nein, vielmehr wollte ich selbst am hektischen Treiben teilnehmen. Mit…
Im Verteidigungsministerium in Bern rauchen die Köpfe: In Tag- und Nachtsitzungen grübeln dort nach Insiderinformationen die Planer hastig darüber nach, wie der befürchtete Massenexodus jener Eidgenossen, die sowohl über die Schweizer wie auch die deutsche Staatsbürgerschaft verfügen, aufzuhalten ist. Denn in der vergangenen Woche ratifizierte der Bundestag in Berlin ein Abkommen, nach dem…
1. April 1956: BND nimmt Arbeit auf "Die Organisation Gehlen wird nach näherer Weisung des Bundeskanzlers in den Bundesnachrichtendienst überführt." So lautete der simple Beschluss, nach dem der Bundesnachrichtendienst (BND) am 1. April 1956 in Pullach bei München seine Arbeit aufnahm. Erster Präsident wurde Reinhard Gehlen, Gründer der Vorgängerorganisation und ehemaliger Generalmajor der…
Haben Sie Anregungen, Fragen oder Kritik? Schreiben Sie uns: Das Parlament Platz der Republik 1 11011 Berlin redaktion.das-parlament@bundestag.de Die Redaktion behält sich vor,…