Berlin-Mitte, Wilhelmstraße, das Brandenburger Tor ist nicht weit. Augenscheinlich befinden wir uns in Europa. Ein Blick in das Büro von Hartwig Fischer (CDU) lässt an dieser Überzeugung zweifeln. "Wir sind hier in Afrika", sagt der Büroleiter zur Begrüßung. Er hätte es nicht treffender formulieren können. An einer Wand in Hartwigs Büro hängen Tingatinga-Bilder, an einer anderen die politische…
Mehr Licht! soll Goethe kurz vor seinem Tod gefordert haben. Mehr Licht - oder weniger Dunkelheit - wünscht sich auch die Regierung. Deswegen sollen im Laufe dieser Woche die letzten Angaben zum Zensus 2011 bei den Erhebungsstellen eingehen. Bis zu 1,3 Millionen Karteileichen werden im Schatten der Volkszählung vermutet. Der Grund: Sobald man sich bei einem neuen Wohnort an-, aber beim alten…
3. Juni 1986: Ministerium eingerichtet Die Reaktor-Katastrophe von Fukushima im März hatte auch Auswirkungen auf die deutsche Politik: Wenige Tage nach dem Unglück wurde die erst im Herbst 2010 beschlossene Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke in der Bundesrepublik ausgesetzt, die Regierung verkündete ein dreimonatiges Moratorium. Außergewöhnliche Ereignisse erfordern eben…