GRUNDGESETZ I Deutschlands Verfassung ist Vorbild für viele Länder. Die nationalen Eigenarten müssen gewahrt bleiben
Zahlreiche deutsche Institutionen senden seit Jahrzehnten ihre verfassungs- und staatsrechtlichen Experten in andere Länder, um diese beim Neubau, Umbau oder der Stabilisierung ihrer staatsrechtlichen Ordnung zu unterstützen. Es sind vor allem die großen politischen Stiftungen wie die Konrad-Adenauer-, die Friedrich-Ebert- oder die Friedrich-Naumann-Stiftung, ferner die Stiftung für…
GRUNDGESETZ II Wirkung vor allem in Süd- und Osteuropa
Würde man all jene Länder markieren wollen, in deren Verfassungen sich die Handschrift des Grundgesetzes wiederfindet, man bräuchte dafür eine Weltkarte: Südafrika hat sich vieles beim deutschen föderalen System abgeschaut, Neuseeland hat die personalisierte Verhältniswahl vom deutschen Wahlrecht übernommen. Erst im vergangenen Jahr haben sich die Kirgisen in einem Referendum gegen das…