Energie Fraktionsübergreifende Einigkeit über endgültigen Atomausstieg. Strittig sind nur noch Details
Deutschland im Jahr 2011. Es ist frühsommerlich warm, die Menschen vor dem Reichstagsgebäude tragen bunte T-Shirts und Kleider und verlangen nach Abkühlung. Im Inneren des Reichstags erhitzen sich derweil die Gemüter. Der Bundestag debattiert über das Ende der Kernkraft. Und die Leute draußen demonstrieren. Aber nicht gegen Atomkraft, sondern für mehr Bildung. Und auch drinnen dreht es sich…
Die Koalition hat dem Bundestag ein umfangreiches Gesetzespaket zu Atomausstieg und erneuerbaren Energien vorgelegt. Im Zentrum steht das 13. Änderungsgesetz des Atomgesetzes (17/6070). Es legt…