BUNDESTAG Mit einem arabischen Online-Angebot soll der Aufbau des Parlamentarismus praktisch unterstützt werden
Das Layout kommt dem deutschen Besucher bekannt vor: Grau-blauer Hintergrund, schwarze Schrift auf weißem Textfeld, ein großes Foto vom Plenarsaal, ein Bild von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) darunter, daneben Texte. Hier fangen die Schwierigkeiten aber an. Denn die Schrift ist verschnörkelt, kein einziger lateinischer Buchstabe findet sich darunter. Außerdem zieht sich die Schrift…
BILDUNG Bundestag diskutiert über das Kooperationsverbot
Wie in der Antike alle Wege irgendwann nach Rom führten, führen in der Bildung so gut wie alle Wege irgendwann zum Kooperationsverbot. Und so war auch die Debatte zur Bildungszusammenarbeit von Bund und Ländern am Freitag hauptsächlich eine Diskussion um das Kooperationsverbot. Während sich die Fraktionen von SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen für ein Ende des Verbotes aussprachen,…
BILDUNG SPD-Fraktion fordert Alphabetisierungsprogramm
Etwa 14,5 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung in Deutschland kann nicht ausreichend lesen und schreiben - das sind 7,5 Millionen Menschen. Sie leiden am sogenannten funktionalen Analphabetismus: Sie können zwar einzelne Sätze lesen und schreiben, nicht jedoch zusammenhängende - auch kürzere - Texte. Von Analphabetismus im engeren Sinne - das heißt sie können zwar einzelne Wörter, nicht aber…
Dass die Chefsessel dieses Landes noch immer überwiegend männlich besetzt sind, ist die Schuld der Frauen. Die sind nämlich zu "vermaust" und "verhühnert", haben sich zurückgezogen in…
Der reißerische Titel des Buches des ARD-Redakteurs Markus Frenzel verursacht düstere Gedanken. Nach der Lektüre kann der Leser jedoch beruhigt aufatmen: Der Vorwurf lautet nicht, die…