MEDIEN Journalisten und Parlamentarier beklagen Verstöße gegen die Pressefreiheit
Der Iran gehört zu jenen Staaten, die Andreas Weiss zu den "schwarzen Flecken" auf der Landkarte von Journalisten zählt: Eine freie Berichterstattung ist dort nicht möglich. Zu diesen "schwarzen Flecken" gehörten Staaten wie Kuba, Vietnam, Nordkorea, Myanmar und China, erläuterte Weiss, Koordinator für die internationale Berichterstattung der ARD, am vergangenen Mittwoch vor dem Kultur- und…
IINTERNET-ENQUETE Abstimmungen erneut verschoben
Nun also im September. Auch während der zusätzlich anberaumten Sitzung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" am vergangenen Montag kam es nicht zur Abstimmung über die Zwischenberichte der Projektgruppen "Netzneutralität" und "Datenschutz". Wie schon in der vorangegangenen Sitzung am 27. Juni war es die Koalition, die eine Vertagung durchgesetzte. Diesmal bis nach der…
BUNDESTAG Die Ausstellung "Kunst und Architektur. Drei Wettbewerbe" im Kunst-Raum des Bundestages zeigt die Entwürfe, die Künstler im Rahmen von drei Wettbewerben für den geplanten Anbau des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses eingereicht haben. Den jeweils ersten Preis erhielten der Pariser Künstler Michel de Broin für die Gestaltung des Nordhofes, Carl Emanuel Wolff aus Essen für den Südhof…
Höhere Kosten des Berliner Stadtschlosses genehmigt Der Haushaltsausschuss hat am vergangenen Mittwoch für die Wiedererrichtung des Berliner Schlosses-Humboldtforum eine Kostenobergrenze von 590…
Die Lektüre von Achim Wohlgethans "Schwarzbuch Bundeswehr" darf der Leser nach dem Vorwort eigentlich wieder beenden - der Buchautor ruft selbst dazu auf: "Glauben Sie nur wenig von dem, was die…
Seit Beginn der Menschheitsgeschichte diente die Kunst den Herrschenden und der Politik. Während die kunsthistorische Forschung die zeitgenössischen Motive und ihre Symbolik immer schon in ihrem…