PID Nach leidenschaftlicher Debatte macht der Bundestag den Weg für Gentests an Embryonen frei
Am Ende ging es überraschend schnell: Nach monatelangem Ringen und einer knapp vierstündigen leidenschaftlichen Debatte setzte sich der Gesetzentwurf für eine eingeschränkte Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) am vergangenen Donnerstag im Bundestag bereits im ersten Wahlgang durch. Die beiden Entwürfe, die ein ausnahmsloses beziehungsweise abgeschwächtes Verbot der umstrittenen…
DOKUMENTATION Die abschließende Aussprache im Bundestag zur Präimplantantionsdiagnostik in Zitaten
Knapp vier Stunden lang debattierten die Parlamentarier am vergangenen Donnerstag über das Für und Wider einer Zulassung der Präimplantationsdiagnostik. "Das Parlament" dokumentiert Zitate einiger Unterstützer der drei Gesetzentwürfe, die zur Abstimmung standen. ZULASSUNGSBEFÜRWORTER "Nicht eine Ethik der Strafe, sondern eine Ethik des Helfens macht unsere Gesellschaft menschlicher."…
VON JÖRG BIALLAS
Es gibt Entscheidungen - politische zumal -, denen Wertungen wie gut oder schlecht, richtig oder falsch nicht treffend zuzuordnen sind. Der Beschluss des Bundestages zur Präimplantationsdiagnostik (PID) ist eine solche Entscheidung. In leidenschaftlich wie nachdenklich geführten Debatten haben die Abgeordneten ihre Positionen dargelegt. Am Ende stand ein Votum, das schon deshalb bemerkenswert…