Berlin Vor der Abgeordnetenhauswahl dominiert die SPD in Umfragen. Rot-Grün könnte Rot-Rot ersetzen
Ihre Hoffnung setzen sie jetzt auf den grünen Balken. Am 18. September um 18 Uhr, wenn die Fernsehanstalten die erste Prognose zur Berlin-Wahl präsentieren und die klassische Grafik mit Gewinnen und Verlusten auf den Bildschirmen flimmert, dann soll alles gut werden: "Wenn dann der grüne Balken nach oben geht", sagt einer der wichtigen Wahlkämpfer der Berliner Grünen, "dann wird das bejubelt,…
MECKLENBURG-VORPOMMERN Wahl am 4. September
Die Umfragen zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern scheinen seit Monaten wie in Stein gehauen. Die SPD liegt darin bei mindestens 34 Prozent. Auch nach dem 4. September wird ihr Spitzenkandidat Erwin Sellering aller Voraussicht nach Ministerpräsident sein und das Ergebnis der Wahl von 2006 - die Sozialdemokraten fuhren 30,2 Prozent der Stimmen ein - verbessern. Kommt es so, wie die…
Einblicke Am 4. September ist es wieder soweit. An diesem Tag lädt der Bundestag zu seinem jährlichen Tag der offenen Tür ein. Von 9 bis 20 Uhr können die Besucher das Reichstagsgebäude, das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus besichtigen. Letzter Einlass ist um 19 Uhr. Im Reichstagsgebäude präsentieren sich auf der Fraktionsebene die fünf Bundestagsfraktionen. Auf der…
Regierung gegen Änderungen bei Visa-Warndatei Die Bundesregierung will den Straftatenkatalog der geplanten Visa-Warndatei nicht wie vom Bundesrat vorgeschlagen ergänzen. Das geht aus der…