Ausstellung Bundestag zeigt »Angekommen - Die Integration der Vertriebenen in Deutschland«
Vertrieben, erschöpft und mittellos kamen Ende des Zweiten Weltkriegs Millionen deutsche Flüchtlinge aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa in das kriegszerstörte Rest-Deutschland. Die Neuankömmlinge waren nicht überall willkommen, vielen Alteingesessenen erschien die Eingliederung der Vertriebenen unmöglich. Fehlender Wohnraum, überfüllte Flüchtlingslager, prekäre Versorgungslage, soziale und…
NS-»EUTHANASIE« Aufwertung des Gedenkortes »T 4«
Am Ort des Grauens, in der Tiergartenstraße 4 in Berlin, wird ein würdevolles Denkmal für die Opfer der NS-"Euthanasie" errichtet. Der Kulturausschuss stimmte am Mittwoch dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU/CSU, FDP, SPD und Bünd- nis 90/Die Grünen (17/5493) zum "Gedenkort für die Opfer der NS-Euthanasie'-Morde" zu. In der Vorlage fordern die Abgeordneten die Bundesregierung auf, sich…
KULTUR Die wirtschaftlichen Potenziale der deutschen Weltkulturerbestätten sollen nach dem Willen der Fraktionen von CDU/CSU und FDP stärker ausgeschöpft werden. Die Koalitionsfraktionen fordern die Bundesregierung in einem entsprechenden Antrag (17/7357) auf, zusammen mit der Deutschen Bahn AG, der Deutschen Zentrale für Tourismus und den Welterbestätten selbst einen Plan für eine…
Dass die Finanzkrise weitaus mehr ist als eine Krise des kapitalistischen Systems, stellt sich mit jedem neuen Gipfeltreffen in Europa und auf G20-Ebene heraus. Nichts wird mehr so bleiben wie es…
Schuldenschnitt, Gläubigerbeteiligung und gehebelte Rettungsschirme: Griechenlands Staatsfinanzen beschäftigen seit geraumer Zeit Politiker und Finanzmärkte. In der öffentlichen Diskussion werden…