PRISKA HINZ Die Haushaltsexper- tin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für einen europäischen Währungsfonds ein
Frau Hinz, der Euro-Rettungsschirm wird vergrößert. Deutschland haftet für mindestens 211 Milliarden Euro. Halten Sie den Rettungsschirm für richtig? Der Rettungsschirm EFSF ist als Zwischenschritt wichtig, damit die Euro-Länder gegen Spekulation vorgehen und die notwendigen Maßnahmen zur nachhaltigen Überwindung der Krise ergreifen können. Dabei gilt das Prinzip: Hilfe in Form von Krediten…
Unentwegt klingelt das Telefon im Bundestags-Büro von Klaus-Peter Willsch. Rundfunksender wollen ihn haben, Zeitungen sind an der Strippe. Der "Peter Gauweiler" der CDU in der Unionsfraktion ist wieder einmal bundesweit gefragt: Denn erneut drehte sich im Bundestag vergangene Woche alles um die Euro-Rettung, wieder gab es eine Regierungserklärung der Kanzlerin, erneut eine Abstimmung im…
Nun kommt er also doch, der mysteriöse Hebel, der dem europäischen Rettungsfonds EFSF Flügel verleihen soll. Tatsächlich sollen sogar zwei Hebel für die wundersame Geldvermehrung sorgen. 211 Milliarden Euro aus der deutschen Staatskasse müssen genug sein zur Stabilisierung der Währungsunion - so hat es der Deutsche Bundestag beschlossen. Doch die Regierungen brauchen mehr Geld, viel mehr Geld,…
Der Euro-Rettungsfonds EFSF hat seine Gelder bislang nach einem ähnlich simplen Strickmuster unters Volk gebracht wie eine Oma Süßigkeiten an ihre Enkel verteilt: Wer sein Zimmer ordentlich aufräumt, freundlich ist und sich beim Spielen nicht dreckig gemacht hat, bekommt ein Bonbon - so lange, bis die große Dose leer ist. Der Unterschied ist jedoch, dass die Oma ihr Süßigkeiten-Depot jederzeit…