SCHULDEnKrise Bundestag einigt sich mit großer Mehrheit auf Rettungskurs für die Gemeinschaftswährung
Volker Kauder ist Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU und bekannt für seine scharfe Polemik gegen den politischen Gegner. Aber nun das: Während der Bundestag und mit ihm eine breite Öffentlichkeit über die Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirms EFSF diskutierte - die vergangenen zwei Wochen waren beherrscht davon -, konnte man einen anderen Volker Kauder kennenlernen. Einen, der vom "Europa der…
KRISENGIPFEL Euro-Länder entlasten das hochverschuldete Griechenland und nehmen Banken in die Pflicht
Nach langem Tauziehen haben sich die Staats- und Regierungschefs der Euro-Länder vergangene Woche auf ein Paket zur Abwehr der Schuldenkrise geeinigt. Das wohl wichtigste Signal des Brüsseler Krisengipfels: Die Politik hat das Heft des Handelns wieder in die Hand genommen. Die Ergebnisse im Überblick: Ist die Griechenland-Pleite abgewendet? Als wichtiger Durchbruch gilt der…
VON JÖRG BIALLAS
Kaum eine politische Frage hat die Republik in der vergangenen Woche so beschäftigt wie diese: War es notwendig, das Plenum des Bundestages erneut mit dem Euro-Rettungsschirm zu befassen, oder hätte ein Votum des Haushaltsausschusses ausgereicht? Darüber lässt sich trefflich streiten, in beiden Fällen wäre die Parlamentsbeteiligung gewährleistet gewesen. Und doch ist es gut, dass die…