FINANZEN Schärfere Regulierung des Finanzsystems angesagt. Steinbrück protestiert gegen Steuerreform
Die internationale Finanzkrise ist noch lange nicht vorbei, die Staatsschuldenkrise grassiert, und die europäische Währungsunion bekommt immer größere Schwierigkeiten. Um der Probleme Herr zu werden, nimmt die Politik die Banken ins Visier. Das Zeitalter der Deregulierung, der fast unbegrenzten Freiheit für Finanzmarktakteure, scheint vorbei zu sein. Regulierung ist angesagt. "Jede…
FINANZMÄRKTE Eine weltweite Transaktionsteuer ist beim G20-Gipfel gescheitert. Die Euro-Länder könnten sie allein einführen
Für den französischen Staatspräsidenten Nicholas Sarkozy war sie auf dem letzten G20-Gipfel eine Herzensangelegenheit. Sie sei "technisch machbar, finanziell unerlässlich und moralisch unumgänglich", sagte er in Cannes. Am Ende scheiterte das Projekt "Finanztransaktionssteuer" vornehmlich am Einspruch von Großbritannien und der USA, die Rücksicht auf ihre Finanzplätze nehmen wollen. Nun denken…
VON JÖRG BIALLAS
Die Politik, das sei an dieser Stelle auch einmal betont, hat´s mitunter nicht leicht. Zum Beispiel in den vergangenen Wochen. Da drehte sich alles um Europa und den Euro. Und wenn sich etwas nicht darum drehte, wurde es so lange hin und her gewendet, bis es sich dann doch wieder um Europa und den Euro drehte. Wie zum Beispiel die von der Regierung geplante Steuerreform. Unstrittig ist,…