Es ist 11.30 Uhr am Donnerstagvormittag. Rhythmische Klänge elektronischer Popmusik dringen aus einem Besprechungsraum im Deutschen Bundestag. Zwischen Konferenztischen und Stühlen erschließt sich am Ende des verwinkelten Raumes eine kleine Freifläche. Jeden Donnerstag mutiert sie zum Fitnesscenter, denn hier bietet der Bundestag seinen Mitarbeitern die so genannte "Aktive Minipause" an: Im…
Ältere Semester wissen es aus Erfahrung: Vor der Krise ist nach der Krise. Kuba-Krise, Russland-Krise, Suez-Krise, Tequila-Krise; nicht zu vergessen Aids, die neue Eiszeit und BSE - alles ist schon mal dagewesen. Während die Generation Golf wenigstens noch substanziellen Fragen nachgehen konnte (Barbour-Jacke oder nicht?), schüttelt eine gewisse Verwirrung derzeit die Bevölkerung durch: Ein…
9. Dezember 1951: Zusammenschluss "Wir lassen es uns nicht mehr länger gefallen, dass der Provinzialismus eines einzelnen Mannes Deutschlands Selbstorganisation verhindert", schimpfte im Herbst 1951 Carlo Schmid, damals SPD-Landesvorsitzender in Württemberg-Hohenzollern. Dieser "einzelne Mann" hieß Leo Wohleb, Staatspräsident des Landes Baden. Der Streitpunkt der beiden Politiker: die…