RENTEN Regierungen in der EU planen kräftige Einschnitte bei der Altersvorsorge
Europa nähert sich auch bei der Rente immer weiter an. Zwar unterscheiden sich die Systeme der Alterssicherung in Europa noch immer erheblich voneinander. Doch unter dem zunehmenden Spardruck folgen viele EU-Staaten dem deutschen Beispiel: Immer mehr Länder schicken ihre Arbeitnehmer - oftmals unter Protest - später in Rente. Ein Blick in fünf europäische Länder. Dänemark Kaum war die…
MIGRATION Zuwanderer sind Brückenbauer zwischen den Kulturen - auch im Bundestag. Gedanken zum Jahreswechsel
Vorweihnachtliche Klänge erfüllen den Bundestag. Während die meisten Abgeordneten durch die langen Gänge und Flure eilen, findet sich in der großen Halle des Paul-Löbe-Hauses, direkt neben dem imposanten Reichstagsgebäude, ein Pol der inneren Ruhe. Ein Posaunenchor stimmt mit seinen festlich golden schimmernden Instrumenten Weihnachtslieder an. Die Klänge schallen bis unter die Decke der hohen…
Kosten im Bundeshaushalt Mit 126 Milliarden Euro ist der Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) der größte Einzelposten im Bundeshaushalt 2012. Innerhalb dieses Etats…