EUROPA In der Krise steckt die List der Vernunft, ihr Druck beschleunigt die Einigung des Kontinents
Die Bewältigung der Euro-Krise kann durchaus zum vierten Gründungsakt der Europäischen Union werden. Der erste war der Kalte Krieg infolge der Stalinisierung Ostmitteleuropas nach dem Sieg der Alliierten über Hitler-Deutschland 1945. Der zweite die deutsch-französische Versöhnung, die 1963 im Élysée-Vertrag gipfelte. Und den dritten stieß die Selbstbefreiung Ostmitteleuropas von der…
Eigentlich geht es uns zu Beginn dieses neuen Jahres gut. Jedenfalls sagen das alle statistischen Erhebungen. Das Konsumverhalten ist munter. Das Geschäftsklima stimmt. Und laut Umfrage eines…