internet-ENQUETE Trotz Übereinstimmungen beim Thema Medienkompetenz lässt der Zwischenbericht viele Fragen offen
Auf der einen Seite steht der mit großer Übereinstimmung verabschiedete Zwischenbericht der Projektgruppe Medienkompetenz (17/7286). Auf der anderen Seite stehen viele offene Fragen und das Hickhack um Geschäftsordnungsanträge und verschobene Abstimmungen. Das Zwischenfazit der Arbeit der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" fällt durchwachsen aus, wie sich während der…
MEDIEN Experten diskutieren über die Zukunft des Qualitätsjournalismus
Der Qualitätsjournalismus wird auch im Zeitalter einer zunehmend digitalisierten Medienwelt eine Zukunft haben. In dieser Einschätzung waren sich die vom Kulturausschuss zu einer öffentlichen Anhörung geladenen Experten am vergangenen Mittwoch weitgehend einig. Differenzen offenbarte jedoch die Frage nach den Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen von Journalisten. Die Antworten verliefen…
MEDIEN Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung auf, eine umfassende Digitalisierungsoffensive zur Sicherung des deutschen Filmerbes zu starten. Bis zum Frühjahr soll sie ein umfassendes Konzept vorlegen, wie die im Bundeshaushalt 2012 zusätzlich für "Maßnahmen zum Erhalt des Filmerbes" bereitgestellten 350.000 Euro eingesetzt werden sollen. In ihrem Antrag…
KULTUR Das Angebot an barrierfreien Film- und Fernsehangeboten ist in Deutschland nach Ansicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unzureichend und bleibt hinter dem anderer europäischer Länder zurück. Dies stelle für seh- und hörbehinderte Menschen eine in vielen Fällen nicht zu überwindende Hürde für die Teilhabe am kulturellen Leben dar. Sie fordert die Bundesregierung in einem Antrag…
Zum Jahreswechsel verursachte Teherans Führung erneut eine politische Krise, als sie drohte, die Straße von Hormus zu schließen. Ein Marinemanöver beunruhigte nicht nur die westlichen…
Wie kam es dazu, dass einige kleinere Staaten am Westrand Eurasiens um das Jahr 1500 begannen, ihren Einfluss über die ganze Welt auszudehnen und wesentlich bevölkerungsreichere Landmassen zu…