BUNDESPRÄSIDENT Nach Wulffs Abgang wollen die Parteien einen Konsenskandidaten finden
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ließ erst gar keine Zweifel an ihren Absichten aufkommen. Bereits eine halbe Stunde nach der Rücktrittserklärung von Christian Wulff als Bundespräsident am Freitagvormittag kündigte die CDU-Chefin an, bei der Suche nach einem Nachfolger für das höchste Staatsamt einen parteiübergreifenden Konsens suchen zu wollen. Mit Wulff und seinem Vorgänger Horst Köhler…
Chronik Im Dezember 2011 tauchten erste Vorwürfe gegen Wulff auf. Seitdem kamen ständig neue hinzu
Von der Inanspruchnahme eines günstigen Privatkredits über kostenlose Urlaube bei Unternehmern bis zur staatlichen Mitfinanzierung einer umstrittenen Lobby-Veranstaltung: Christian Wulff sah sich vielen Vorwürfen ausgesetzt. Ein Rückblick: 25. Oktober 2008: Christian Wulff, damals Ministerpräsident von Niedersachsen, bekommt von der Unternehmergattin Edith Geerkens einen Privatkredit…
Vision Die Vereinigten Staaten von Europa sind ein Fernziel. Noch fehlt den Europäern der nötige Wille
Ein Vorbild möchte jeder sein. Es hebt das Selbstwertgefühl, wenn andere einem nacheifern. Insofern schmeichelt es den USA, wenn die Menschen jenseits des Atlantiks Vereinigte Staaten von Europa anstreben. Freilich hebt es den Stolz noch ungleich mehr, ein Vorbild von so außergewöhnlicher Güte zu sein, dass andere es kopieren wollen, es aber nie in gleicher Vollkommenheit erreichen - und…
VON JÖRG BIALLAS
Wer die öffentliche Debatte über Europa verfolgt, könnte den Eindruck gewinnen, das Thema reduziere sich auf die Probleme des griechischen Staatshaushaltes. Dabei wird vergessen, dass Europa viel mehr ist: Europa ist Studieren in Spanien, Arbeiten in Schweden, Urlaub ohne Grenzkontrolle und Geldumtausch in Frankreich. Europa steht für einen starken Wirtschaftsraum, trotz der aktuellen Probleme…