EURO-STABILISIERUNG Trotz immer höherer Bürgschaften bleibt die Entwicklung ungewiss. Brüssel unter internationalem Druck
Reicht das Geld, oder reicht es nicht? Und wann ist die Grenze dessen erreicht, was ein Land wie Deutschland an finanzieller Hilfe leisten kann, wenn es einmal zum äußersten Notfall kommt? Die Zweifel wachsen, dass die milliardenschweren Rettungsschirme von ESM und EFSF für in Not geratene Euro-Länder ausreichen. Und so soll der "Europäische Stabilitätsmechanismus" ESM in Höhe von 500…
FISKALPAKT SPD beharrt auf Abgabe für Finanztransaktionen
So einig sich - im Prinzip jedenfalls - Regierung und Opposition über eine Aufstockung der Euro-Rettungsschirme sind, so sehr streiten sich beide Seiten um den Fiskalpakt. Er schreibt den Euro-Ländern strenge Defizitgrenzen und die Einführung einer Schuldenbremse vor. So wollen Kanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) verhindern, dass der gut gefüllte ESM…