"Die Menschen in Polen haben einen Anspruch darauf." Diese deutlichen, mit Beifall bedachten Worte hat die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau (Die Linke), in Warschau bei der Eröffnung der Ausstellung "Wissenschaft, Planung, Vertreibung - Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten" gewählt. Sie sagte, die Ausstellung sei für Deutschland "Erinnerung in eigener Sache". Eine…
3.Mai 1957: Gleichberechtigungsgesetz Frauenquote, Rollenverteilung, Chancengleichheit. Auch im Jahr 2012 diskutiert Deutschland über das Verhältnis der Geschlechter. Dabei hat man sich schon vor 55 Jahren auf den Weg gemacht, um dem Anspruch des Grundgesetzes "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" gerecht zu werden: Am 3. Mai 1957 verabschiedete der Bundestag das Gesetz zur…
Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl, dann würde die Piratenpartei mit bis zu zehn Prozent ins Parlament einziehen. So zumindest prophezeien es die aktuellen Umfragen. Doch die Piraten müssen sich ernstlich fragen, ob sie überhaupt tauglich - "kompatibel" heißt das wohl bei den digitalen Internet-Junkies - sind für die analoge Parlamentsarbeit. Denn die Vorkämpfer der virtuellen Zukunft…