Die Grundidee des Pflege-Riesters ist alles andere als abwegig: Wir sparen heute Kapital an, um den Anstieg des Umlagebeitrags in der Pflegeversicherung zu begrenzen, wenn ab 2030 demografiebedingt die Zahl der Pflegebedürftigen stark steigt. Dieses Konzept hatte zwar von Anfang an auch einen Haken: Der demografiebedingte Anstieg der Pflegelast wird auch die übernächste Generation noch…
HILDE MATTHEIS Die SPD-Abgeordnete plädiert für eine Bürgerversicherung und zeigt sich offen für eine Green Card
Frau Mattheis, Demenzkranke sollen vom Jahr 2013 an mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten. Haben Sie ein Lob für Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) übrig? Niemand wird sich gegen zusätzliche Leistungen für Menschen wenden, die ein solches Krankheitsbild haben. Das kleine Plus täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die Regierung das Wichtigste nicht anpackt: die…
Ich hätte mir mehr vorstellen können", bewertet der CDU-Bundestagsabgeordnete Willi Zylajew den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Pflegereform. Die Verbesserung der Hilfen für Demenzkranke samt Erhöhung des Beitragssatzes seien nicht der ganz große Wurf. Doch alles "muss bezahlt werden", sagt der Pflegeexperte der Unions-Fraktion. "Wir brauchen für die großen Strukturveränderungen in der…
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) nennt seine Pflegereform einen Meilenstein. Dabei weiß er selbst am besten, dass die nächste Reform, die nächste Anhebung der Pflegeversicherungsbeiträge so sicher kommt wie das Amen in der Kirche. Denn die 1,1 Milliarden Euro, die sich aus der jüngsten Beitragssatzerhöhung von 0,1 Prozentpunkten ergeben, werden nicht lange reichen, um die…