Als der Parlamentarische Staatssekretär im Verkehrsministerium, Jan Mücke (FDP), zur Fahrradtour des Bundestages im Anzug erschien, musste er sich bei seiner Begrüßungsrede kritische Zwischenrufe gefallen lassen. "Anzug tragen ist kein Argument, nicht Rad zu fahren", entgegnete Mücke, allein wegen eines Termins könne er nicht mitfahren. Die rund 140 radbegeisterten Parlamentarier und…
Fangprämien - zugegeben, das Wort klingt schäbig, ein bisschen wie Kopfgeld. Die Extra-Honorare an Ärzte für die Überweisung von Patienten sind auch nicht legal, dafür aber offenbar gang und gäbe. Und sie sind hochwirksam - jedenfalls im Geldbeutel mancher Mediziner. Nach einer neuen Studie soll jedes vierte Krankenhaus ein derartiges Bakschisch zahlen. Auch in der Politik könnten derzeit…
9. Juni 1982: Reagan im Bundestag Die Vorstellung, dass Brad Pitt oder Johnny Depp eine Rede vor dem Bundestag halten, ist ziemlich bizarr. Dennoch wären sie nicht die ersten Hollywood-Stars, denen die Abgeordneten lauschen würden: Am 9. Juni 1982 trat US-Präsident Ronald Reagan ans Bonner Rednerpult. Zu diesem Zeitpunkt hatte der damals 71-Jährige in über 50 Hollywood-Streifen mitgespielt.…