Der Muslimbruder Mohammed Mursi schlägt als neuer Präsident am Nil versöhnliche Töne an
Zu beneiden ist der neue ägyptische Präsident wirklich nicht. Es gibt keine Verfassung, die seine Rechte und Pflichten regelt. Das Parlament ist aufgelöst. Noch rechtzeitig vor seiner Wahl hat der seit dem Sturz Hosni Mubaraks im Februar 2011 regierende Militärrat sich weitreichende Kompetenzen genehmigt. Die Generäle werden auch künftig praktisch in allen Fragen mitreden. Bei den wichtigen…
Der bewaffnete Konflikt verläuft nicht mehr nur zwischen Aufständischen und syrischem Regime. Längst geraten ethnische und religiöse Minderheiten zwischen die Fronten.
Die Fahrt von der türkisch-syrischen Grenze nach Aleppo führt durch felsige Hügellandschaften. Vorbei an Olivenbäumen, Mais und abgeernteten Getreidefeldern. Große Tafeln werben am Straßenrand für Machmoud Tee oder die syrischen Telefongesellschaft Syratel. In den Dörfern sitzen Männer vor den Häusern, rauchen Wasserpfeifen, trinken Kaffee. Man merkt erst, dass Krieg ist, wenn die Checkpoints…
Was Ende 2010 in Tunesien mit der Selbstverbrennung eines jungen Mannes aus Protest begann, breitete sich bald über die Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens aus. Proteste und Aufstände…