Ein lauer Sommerabend, die Sonne färbt den Himmel über dem Berliner Parlamentsviertel mit Abendrot: Ideales Wetter an diesem Tag für "public viewing", zu dem der Bundestag seit Ende Juni allabendlich ans Reichstagsufer einlädt. An der Fassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses zeigt er kostenfrei die Film- und Lichtprojektion "Dem deutschen Volke - Eine parlamentarische Spurensuche. Vom…
Eine Pause ist bekanntlich eine Zeit der Ruhe und Erholung, eine Zeit, in der man für einige Zeit das unterbricht, was man sonst tut - etwa arbeiten, atmen, lernen oder lieben. Folglich gibt es Atempausen, Beziehungspausen, Mittagspausen, Sendepausen und viele mehr. Die Bundesliga macht derzeit Pause, ein Großteil der Deutschen auch und der Bundestag ebenfalls. In der parlamentarischen…
1. August 1957: Bundesbank nimmt Arbeit auf In Zeiten der Krise ist sie lauter als sonst: die Bundesbank. Ihr Präsident Jens Weidmann forderte jüngst strengere Regeln für Banken, die sich bei der Europäischen Zentralbank Geld leihen, kritisierte die Politik für Pläne zur Schaffung einer Bankenunion und rügte das Krisenmanagement der europäischen Regierungen. Gerade in diesen Tagen wird…