NS-VERBRECHEN In Berlin ist das zentrale Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma eingeweiht worden
Es war ein langer und mitunter steiniger Weg. Rund 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und den barbarischen Verbrechen der Nationalsozialisten im Namen des deutschen Volkes ist am vergangenen Mittwoch in Berlin das Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma mit einer bewegenden Gedenkveranstaltung eingeweiht worden - 20 Jahre nach dem ersten Beschluss der Bundesregierung, ein solches…
BILDUNG Die Fraktion Die Linke fordert die Bundesregierung auf, ein Bundeshochschulzulassungsgesetz auf den Weg zu bringen. Erneut würden im kommenden Wintersemester mehr Studenten an die Hochschulen drängen, als eigentlich aufgenommen werden könnten, heißt es in dem Antrag der Fraktion (17/10861), den der Bundestag am vergangenen Donnerstag in erster Lesung in die Ausschüsse überwies.…
Nina Waskowski "Eine Auszeichnung? Das ist ein Termin mehr im Kalender." Nina Waskowski sagt, was sie denkt. Auch wenn es um die Frage geht, wie sie die Einladung zur Veranstaltung "Menschen mit Behinderung im Deutschen Bundestag" bewertet. Und auch die Tatsache, dass sie bei dieser Gelegenheit mit vielen Bundespolitikern, die sich in der Behindertenbelangen engagierenn, sprechen kann,…
Mao wusste Bescheid: "Ein einziger Funke kann einen Steppenbrand auslösen." Die Funken, die die Kommunistischen Partei Chinas heute fürchten muss, kommen aus allen Himmelsrichtungen angeflogen.…
Vorstoß zum Kooperationsverbot Der Erfolg in der Bildung hängt in keinem anderen OECD-Land so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Das macht laut der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der…
Es sind zuletzt auffällig viele Bücher erschienen, die sich kritisch mit Israel auseinandersetzen. Dazu zählt auch das Werk des israelischen Autors Gershom Gorenberg: "Israel schafft sich ab"…