Topthemen vom 10.-14.12.2012 Beschneidungsgesetz (Mi), Derivatehandel (Do), Wahlrechtsreform (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die Debatten im Livestream
13.12.2007: Lissabon-Vertrag unterzeichnet Eine europäische Verfassung wurde es nicht. Dennoch ist das, was die 27 EU-Staats- und Regierungschefs am 13. Dezember 2007 in Portugal unterzeichneten, der Beginn einer neuen Ära der Staatengemeinschaft. Der Vertrag von Lissabon sollte der EU mehr Transparenz, mehr Effektivität und mehr Demokratie verleihen. Bundestagspräsident Norbert Lammert…
Jetzt ist sie also weg, die Praxisgebühr! Vorbei mit dem Stress, weil das Quartalsende naht und man vorher noch den Stuhltest abholen muss. Man geht einfach wieder zum Arzt, wenn man ihn braucht, kostet ja nix! Damit hat es sich aber auch. Denn nach wie vor muss man pfiffig sein, um Eigenbeteiligungen zu vermeiden. Mit dem Gedanken, dass die gehorteten Medikamentenvorräte zur Neige gehen,…
Die Bilder sind stumm und erzählen doch viel. Von Angst und Hoffnung, von Lebensmut und Liebe. Das, was die geistig-behinderten Künstler mit ihren Werken in der Ausstellung "Tieftaucher und Überflieger" im Deutschen Bundestag zeigen wollen, ist breit gefächert. Mit Hilfe der Kunstwerke tauchen die Besucher in den Alltag von Menschen mit Behinderung ein, erfahren, was sie bewegt und berührt. Am…
Topthemen vom 10.-14.12.2012 Beschneidungsgesetz (Mi), Derivatehandel (Do), Wahlrechtsreform (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie…
Zur Ausgabe 48 vom 26.11.2012, "Auf Messers Schneide"auf Seite 10: Es kann und darf nicht sein, dass durch die in Artikel 4 des Grundgesetzes verankerte "Glaubens-, Gewissens- und…
In der Ausgabe 48 vom 26.11.2012 wird in dem Artikel "Wie eine Insel im Sturm" auf Seite 1 Rainer Brüderle als "FDP-Chef" bezeichnet. Das ist nicht richtig. Parteichef der FDP ist Philipp Rösler,…