Europa - aus dem ehemaligen Heilsversprechen der Nachkriegszeit und der Zeit nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ist ein Reizwort geworden. In Deutschland, weil viele Menschen nicht einsehen, dass ihre Steuergelder zur Rettung des verschuldeten Griechenlands aufgebracht werden. In Griechenland, weil sich die Menschen dort von einem eisernen Spardiktat der deutschen Kanzlerin gegängelt fühlen. Und auf der britischen Insel wird von den Europa-Kritikern einmal mehr lautstark der Austritt aus der Europäischen Union gefordert. "Europa wankt in seinen Grundfesten", stellen die Europaparlamentarier Daniel Cohn-Bendit und Guy Verhofstadt in ihrem gemeinsamen Manifest auch unumwunden fest. Und blasen zum Angriff, denn der "ist die beste Verteidigung".
Der Angriff der politisch so ungleichen Autoren - Cohn-Bendit ist einer der Vorsitzenden der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament, Verhofstadt führt die Fraktion der Liberalen - richtet sich frontal gegen den Nationalstaat. In ihm machen sie das wahre Übel Europas aus, das endlich überwunden werden muss. Unter dem Strich fordern die beiden Streiter nicht weniger als die Vereinten Staaten von Europa: Ein föderaler Gesamtstaat mit Verfassung, einem gewählten Präsidenten, einer gemeinsamen Regierung und einem europaweit legitimierten Parlament. Einschließlich Fahne, Hymne und Europa-"Patriotismus" im Herzen, der die alten nationalen Befindlichkeiten und Eifersüchteleien für alle Zeit überwindet.
Neu sind all diese Ideen und Visionen nicht. Und Cohn-Bendit und Verhofstadt machen es sich auch etwas zu einfach, wenn sie die Probleme Europas nur im Konstrukt des Nationalstaates verorten. Schließlich hat die EU es selbst in den vergangenen Jahrzehnten versäumt, bei den Menschen mehr Empathie für das Projekt Europa zu wecken. Eine Einheitswährung und Energiesparlampen reichen da nicht. Aber es ist erfrischend und auch ermutigend, das engagierte pro-europäische Manifest in den Zeiten der Krise zu lesen. Europa kann mehr davon gebrauchen.
Hanser Verlag, München 2012; 141 S., 8,00 €