21. Dezember 1972: Grundlagenvertrag unterzeichnet "Bisher hatten wir keine Beziehungen, jetzt werden wir schlechte haben - und das ist der Fortschritt." Allzu optimistisch gab sich Egon Bahr (SPD) nach der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages am 21. Dezember 1972 in Ost-Berlin nicht. Kein Wunder, wusste der Bundesminister für besondere Aufgaben doch, dass das Abkommen zwischen der…
Rosa oder blau? Stellte sich diese Frage früher nur beim Streichen des Kinderzimmers, so könnte sie in Zukunft auch die Autofahrer der Nation beschäftigen. Nicht für die Farbe des Autos, da werden Schwarz und Silbergrau wohl auch weiterhin unbestritten die Hitliste anführen. Nein, es geht um die Farbe der Parkscheibe. Da werden wir womöglich bald die Auswahl haben, zumindest, wenn es nach den…
Eine Reise nach Berlin mit einem Besuch des Bundestages - das ist der Hauptpreis des diesjährigen Weihnachtsrätsels von "Das Parlament". Um zu gewinnen, lesen Sie einfach die vorliegende Ausgabe von "Das Parlament", beantworten die folgenden Fragen richtig und schicken Sie die Lösungen an die Redaktion. Wenn es mit dem Hauptpreis nicht klappt , werden unter den richtigen Einsendungen noch…
In der Ausgabe 49 vom 3.12.2012 hat sich in die Unterzeile des Artikels "Carepaket für Griechenland" auf Seite 1 ein Tippfehler eingeschlichen. Das Wort "ausgeschlossen" wird natürlich mit zwei…
Topthemen vom 14.-17.01.2013 50 Jahre Élysée-Vertrag (Mi), Europäische Bankenunion (Do) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die…
Zur Ausgabe 49 vom 3.12.2012, "Opposition beharrt auf Vermögenssteuer" auf Seite 11: Falls Lisa Paus, stellvertretend für die Partei Bündnis 90/Die Grünen, wirklich bei ihrer Forderung bleibt,…